Das Gebäude befindet sich im historischen Fläcke von Beromünster. Das Haus wurde nach dem Fleckenbrand 1764 erstellt und seither immer wieder sanft renoviert. Im Jahre 2021/2022 wurde das Wohnhaus durch die jetzigen Besitzer total saniert und wieder bewohnbar gemacht.
Bei der Totalsanierung wurde eine zeitgemässe Heizung (Erdsonde) eingebaut und die Aussenwände und die Fenster den modernen Standards der Energieeffizienz angepasst. Gleichzeitig wurde aber den historischen Einbauten (Kachelöfen, Türen, Einbauschränke, Kassettendecken und Knietäfer) ein erhaltenswertes Augenmerk geschenkt. Die Nasszellen und die Küchen wurden den neusten Trends angepasst und überzeugen mit ihren Funktionalitäten.
Das Haus besticht nun mit einem guten Mix aus alten und neuen Elementen.
Zur Vorderseite hin grenzt das Gebäude direkt an den Fläcke und befindet sich in der Mitte einer Häuserreihe.
Auf der Rückseite grenzt das Haus an die Gärbigass. Da befinden sich eine Parkiermöglichkeit des Hauses und der Aufgang zur obersten Wohnung.